German Cross Country Lauf in Goldbach am 27. und 28. Juli 2024

Schlammschlacht auf der Rennstrecke am Dormes in Goldbach

Voller Rennspaß des großen Fahrerfeldes trotz Wetterkapriolen und teils schwierigen Streckenverhältnissen

 
GCC 2024
  

Begeistert waren die rund 5.500 Zuschauerinnen und Zuschauer an beiden Renntagen von den spektakulären und großartigen Leistungen der gut 750 Fahrerinnen und Fahrer die an den Start beim 3. Lauf zur German Cross Country Meisterschaft in Goldbach gingen. Nach immer wieder einsetzendem Regen am Samstag, hatten die Fahrer mit schwierigen Streckenbedingungen zu kämpfen. Das Team um den 1. Vorsitzenden Heiko Spatz hatte noch bis in die späten Abendstunden alles darangesetzt, die Strecke trotz der vielen Regenfällen befahrbar zu halten. Leider war am Sonntagmorgen der Boden immer noch dermaßen durchweicht, dass sich im ersten Lauf des Tages die Quad- und ATV Klassen eine wahre Schlammschlacht lieferten.

Des einen Freud, des anderen Leid

Die vierrädrigen Fahrzeuge hatten durch den Schlamm nicht die besten Rennbedingungen, dafür ebneten sie allerdings die Fahrbahn für die folgenden Zweirad-Fahrer. Die herauskommende Sonne tat dann ihr Übriges, was die antretenden Fahrer natürlich sehr freute und für gute Rennbedingungen sorgte.

Heißer Kamp um Platz 1

Die vielen Cross-Fans fieberten im letzten Lauf des Tages darauf hin, wer von den führenden in der XC Pro Klasse das Rennen in Goldbach als erster beenden würde. Insbesondere da Chris Gundermann, der Sieger der letzten beiden Jahre in der XC-Pro Klasse, in der Meisterschaftswertung derzeit nur auf Platz 6 lag. Chris Gundermann konnte sich nach einem schwachen Start jedoch innerhalb der ersten drei Runden auf Platz 1 absetzen. Zweitweise führte er mit einem Vorsprung von 3 Minuten vor Yannik Spachmüller, Ernest Krispel, Tim Kühner und Mike Wiedemann, die sich rotierend die Plätze hinter dem Kraftpaket aus Thüringen teilten. Nach einer Renndistanz von einer Stunde und dreißig Minuten schrumpfte dieser Vorsprung jedoch auf nur noch eine Minute zusammen. Chris Gundermann ließ sich den Sieg aber zum Schluss nicht mehr nehmen und siegte mit 30 Sekunden Vorsprung vor Ernest Krispel aus Österreich und dem deutschen Yanik Spachmüller.

Fahrerinnen und Fahrer nehmen auch eine weite Anreise auf sich

Dass die Teilnahme auf der ehemaligen Moto-Cross-Weltmeisterschaftsstrecke ein Muss ist, ist in der Cross Szene allseits bekannt. Denn nur an zwei Tagen im Jahr wird der Parcours in Goldbach für eine Veranstaltung aufgebaut. Ein Training auf der Strecke ist leider nicht möglich. Spitzenreiter bei der Anfahrtsstrecke waren wieder 15 Fahrerinnen und Fahrer aus Schweden, die die mehr als 1.600 km Anfahrt auf sich genommen hatten, um in Goldbach dabei zu sein. Aber nicht nur die anspruchsvolle Strecke lockt die Teilnehmer nach Goldbach. Die einhellige Meinung der Aktiven Fahrer war wieder, dass das Gesamtpaket in Goldbach die Reise wert ist. Tolle Strecke, vielfältiges Speisenangebot zu moderaten Preisen, die Race Party am Samstag und einfach eine tolle Atmosphäre auf der Rennstrecke am Dormes.

Der 1. Vorsitzende Heiko Spatz und Co-Vorstand Hausberger waren absolut begeistert von den vielen fleißigen Helfern. Insbesondere ein großes Kompliment an die Streckencrew, die unter diesen widrigen Bedingungen alles aus sich herausgeholt hat, um den Fahrerinnen und Fahrern ein unfallfreies und unvergessliches Rennwochenende zu bescheren. Nicht umsonst ist Goldbach eines der Aushängeschilder dieser Serie und findet bei den Fahrern immer großen Anklang.

Platzierungen des 3. Laufes zur GCC 2024 in Goldbach:

XC Pro:
1. Gundermann, Chris, KTM, 02:03:48,411, 11 Runden
2. Spachmüller, Yanik, Gas Gas, 02:06:36,810, 11 Runden
3. Krispel, Ernest, Husqvarna, 02:08:23,115, 11 Runden

XC Sport 1:
1. Hauff, Finn, KTM, 02:04:41,283, 10 Runden
2. Riedißer Lukas, Gas Gas, 02:06:22,641, 10 Runden
3. Mey, Tizian, Honda, 02:06:42,916, 10 Runden

XC Sport 2:
1. Wagenpfeil, Daniel, Husqvarna, 02:08:50,830, 10 Runden
2. Lutz, Max, Husqvarna, 02:09:04,894, 10 Runden
3. Deinböck, Markus, Gas Gas, 02:15:38,394, 10 Runden

XC Sport 3:
1. Kiesl, Benjamin, Husqvarna, 02:08:41,519, 10 Runden
2. Balzer, Tobias, Husqvarna, 02:08:52,752, 10 Runden
3. Held, Philipp, Kawasaki, 02:15:43,942, 10 Runden

XC Quad Pro:
1. Kernchen, Marius, Maas, Kawasaki, 00:45:44,767, 11 Runden
2. Maas, Denni, Honda, 00:48:35,603, 11 Runden
3. Hubl, Matthias, Can-Am, 00:45:54,914, 10 Runden

XC Quad :
1. Helfrich, Steffen, KTM, 00:46:51,594, 10 Runden
2. Funke, Marcel, Can-Am, 00:46:17,750, 9 Runden
3. Schatten, Stefan, Yamaha, 00:48:21,112, 9 Runden
6. Keller, Nancy, MSC Goldbach, Yamaha, 00:49:52,085, 7 Runden

XC Quad ATV:
1. Sturm, Marco, Polaris, 00:47:45,537, 10 Runden
2. Donat, Stephan, Polaris, 00:51:14,107, 10 Runden
3. Koppe, Peter, Polaris, 00:47:59,388, 9 Runden

XC Quad Senior:
1. Schatten, Norbert, Yamaha, 00:47:19,894,10 Runden
2. Novotny, Holger, MSC Goldbach, Can Am, 00:47:27,939, 10 Runden
3. Dittmar, Björn, Suzuki, 00:47:30,682, 9 Runden

XC Pre Seniors:
1. Günther, Thomas, Husqvarna, 02:03:41,688, 26 Runden
2. Schulz, Andreas, KTM, 02:04:54,625, 26 Runden
3. Horn, Tobias, Beta, 02:05:36,761, 24 Runden

XC Seniors:
1. Welink, Manolito, Beta, 02:04:49,401, 25 Runden
2. Langbein, Marco, Yamaha, 02:06:20,848, 25 Runden
3. Rohr, Marco, Husqvarna, 02:08:49,681, 25 Runden

XC Super Seniors:
1. Weigand, Stephan, Beta, 02:04:52,416, 25 Runden
2. Trost Ingo, Beta, 02:06:22,306, 24 Runden
3. Tillie Marc, Husqvarna, 02:06:41,838, 24 Runden

XC Golden Seniors:
1. Albrecht, Jörg, 02:08:03,004, 25 Runden
2. Salbrechter Gerald, Sherco, 02:04:24,317, 24 Runden
3. Steenbock, Jörg, Husaberg, 02:05:12,707, 23 Runden
12. Ruttmann, Bernd, MSC Goldbach, Beta, 02:10:21,553, 20 Runden

XC Junioren:
1. Koch, Leonard, Husqvarna, 01:32:33,021, 18 Runden
2. Peukert Lenny, Sherco, 01:34:10,268, 16 Runden
3. Stradtner Max, Beta, 01:34:27,385, 16 Runden

XC Youngster:
1. Stary, Rafael, Husqvarna, 01:33:13,187, 16 Runden
2. Grohmer, Ben, KTM, 01:32:38,906, 15 Runden
3. Ortlieb, David, KTM, 01:33:51,768, 15 Runden
10. Bonfig, Ben, MSC Goldbach, Husqvarna, 01:38:22,739, 10 Runden

Wild Child Series 1:
1. Brenn, Mika Peter, Gas Gas, 00:41:17,447, 15 Runden
2. Künzel, Timo, Husqvarna, 00:43:08,032 14 Runden
3. Berthold, Len, KTM, 00:41:46,199, 13 Runden

Wild Child Series 2:
1. Herzog, Etienne, Gas Gas, 00:41:06,167, 17 Runden
2. Saal, Jean-Luca, Husqvarna, 00:41:51,316, 17 Runden
3. Mittag, Maddox, KTM, 00:43:00,321, 17 Runden

Gästeklasse:
1. Geurts, Roel, KTM, 01:35:49,955, 18 Runden
2. Wiedemann, Mike, KTM, 01:33:02,809, 17 Runden
3. Huybrechts, Jasper, KTM, 01:33:21,453, 16 Runden
4. Bieber, Tim, MSC Goldbach Zündapp, 01:33:36,369, 16 Runden
42. Junker, Huby, MSC Goldbach, Husqvarna, 01:26:07,578, 16 Runden
48. Zang, Mirco, MSC Goldbach, Yamaha, 00:16:54,133, 2 Runden

XC Amateur
1. Malsch, Maximilian, KTM, 01:35:21,759, 15 Runden
2. Stähr Paul, TM Racing, 01:38:50,291, 15 Runden
3. Bammes, Rainer, Kawasaki, 01:40:14,969, 15 Runden

XC Woman:
1. Soller, Laura, Husqvarna, 01:41:22,100,15 Runden
2. Irmgartz, Kim , 01:36:20,806,14 Runden
3. Baum, Hedi, KTM, 01:37:06,706,13 Runden

XC Beginners:
1. Siegler, Florian, Yamaha, 01:38:26,696, 11 Runden
2. Schmitt, Alessio, KTM, 01:39:14,856, 11 Runden
3. Machalett, Hannes, Suzuki, 01:39:33,886, 11 Runden
20. Ludwig, Lenni, MSC Goldbach, Yamaha, 00:31:37,409, 3 Runden

XC Beginners Light:
1. Reukauf, Torsten, Yamaha, 01:01:25,935, 7 Runden
2. Lauzi, Benjamin, Suzuki, 01:09:57,844, 7 Runden
3. Dicarolo, Sven, Yamaha, 01:06:09,388, 6 Runden
6. Bieber, Tim, MSC Goldbach, Zündapp, 00:39:28,513, 5 Runden
17. Schmitt, Michael, MSC-Goldbach, TM Racing, 01:01:35,227, 3 Runden
36. Zang, Michael, MSC Goldbach, Yamaha, 00:15:48,307, 1 Runden
48. Ludwig, Lenni, MSC Goldbach, Yamaha, 01:13:49,967, 1 Runden

XLMOTO Big Single
1. Jelinek, Tobias, Honda, 00:40:54,190, 3 Runden
2. Spachmüller, Christoph, KTM, 00:30:27,287, 2 Runden
3. Rühl Martin, Husqvarna, 00:35:44,524, 2 Runden

XLMOTO Big Twin
1. Gundermann, Chris, Husqvarna, 01:07:10,044, 9 Runden
2. Schek, Maxi, BMW, 01:07:57,699, 9 Runden
3. Ruttmann Bernd, MSC Goldbach, Honda, 01:00:27,304, 3 Runden

XC Twinshock
1. Schneider, Konrad, Yamaha, 01:08:06,785, 8 Runden
2. Neumeyer, Jürgen, Honda, 00:54:44,479, 5 Runden
3. Kriegenhofer, Peter, Maico, 00:34:21,742, 3 Runden

XC Youngtimer
1. Krispel, Ernest, Husqvarna, 01:00:44,772, 10 Runden
2. Weiß, Christian, Honda, 01:04:02,602, 10 Runden
3. Weiß Daniel, Honda, 01:06:51,598, 10 Runden

XC E-Bike
1. Ziegler, Mark, 00:25:52,567 4 Runden
2. Hail, Alexander, 00:26:23,049 4 Runden
3. Buser, Dominik, 00:29:27,792 4 Runden